Angebote

Mein Angebot umfasst mehrere Sparten, die ineinander übergreifen dürfen. Ich nenne Ihnen hier laufende und häufig angefragte Veranstaltungen und Inhalte. Selbstverständlich erstelle ich gerne ein Konzept, das auf Ihren jeweiligen Bedarf genau zugeschnitten ist. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Nachricht und vereinbaren Sie einen kostenlosen Probeunterricht mit mir. Wenn Ihnen meine Arbeitsweise zusagt, analysiere ich Ihren Bedarf und mache ein Konzept. 

Seminare:

Cross-Cultural Business Communication

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit internationalen Geschäftskontakten und einem Sprachniveau um B2 oder C1, die ihre Professionalität auch in der englischen Kommunikation fach- und themenbezogen widerspiegeln möchten. 

Im Vordergrund steht die Anwendung der erlernten Kompetenzen.

Dauer: nach Vereinbarung, z.B. 2 x 8 Stunden 

Kompetenzen

– Erkennen und Verstehen von Geschäftsgebaren internationaler Geschäftspartner und Kollegen

(cultural interview, verbal and non-verbal communication, cultural dimensions by countries – 6-D-Model)

– Präsentieren und Anwendung rhetorischer Mittel

(presenting oneself and the company, being clear and convincing, presenting graphs and diagrams)

– Verhandeln

(making a deal – The Harvard Method, dealing with disagreement and deadlock)

– Debattieren

(debating structures, softening statements, opening statement)

Methodik

Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial

English for Engineering

Dieses Seminar richtet sich an graduierte und studierende Ingenieure mit dem Sprachniveau B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Im Vordergrund steht die Verbalisierung von Fachwissen auf Englisch durch praktische Übungen für die Fachkommunikation am Arbeitsplatz.

Dauer: nach Vereinbarung, z.B. 2×8 Stunden

Kompetenzen

– Technische Grundlagen beschreiben und vergleichen

– Technologien erörtern

– Technologien präsentieren

– Technologien diskutieren

– Präsentation und Diskussion laufender Projekte der Teilnehmer (auf Wunsch)

– Interkulturelle Kommunikation

– Abteilungsspezifische Kommunikation

– Kommunikation mit Schnittstellen von technischen Abteilungen

Methodik

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial

Technische Zeichnungen, Ausschreibungen, etc. der Teilnehmer (auf Wunsch)

Made in Germany – Deutsch für internationale Ingenieure

Dieses Seminar richtet sich an graduierte und studierende internationale Ingenieure mit dem Sprachniveau B2/C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Im Vordergrund steht die Verbalisierung von Fachwissen auf Deutsch durch praktische Übungen für die Fachkommunikation am Arbeitsplatz.

Dauer: nach Vereinbarung, z.B. 2×8 Stunden 

Kompetenzen

– Technische Grundlagen beschreiben und vergleichen

– Technologien erörtern

– Technologien präsentieren

– Technologien diskutieren

– Präsentation und Diskussion laufender Projekte der Teilnehmer (auf Wunsch)

– Interkulturelle Kommunikation, Umgangsformen in deutschen Unternehmen

– Abteilungsspezifische Kommunikation

– Kommunikation mit Schnittstellen von technischen Abteilungen

Methodik

Erörternde Gespräche und Erfahrungsaustausch

Rollenspiele und Präsentationen durch die Seminarteilnehmer

Audiovisuelle Präsentationen als Anschauungsmaterial

Erörterung technischer Zeichnungen, Ausschreibungen, etc. der Teilnehmer (auf Wunsch)

Coachings / Workshops

Einzel- und Abteilungscoachings oder Workshops für besondere aktuelle Projekte, insbesondere Vorbereitungen auf Einzeltermine wie:

– Messetermine

– Verhandlungen

– Präsentationen

– Troubleshooting

– Inbetriebnahmen

– Small Talk

– Telephoning

– Englische / Deutsche Grammatik – Auffrischung

Auf Wunsch begleite ich Sie während dieses Zeitraums auch intensiv mit mehreren Lernblocks pro Woche und an Wochenenden und unter Einbeziehung Ihrer Projekt-Unterlagen. Intensive Betreuung schließt auch E-Mail-Austausch mit ein sowie gegebenenfalls Übersetzungen und Lektorat.

Kurse:

Jede Art von Englisch- oder Deutschkurs nach gewünschten Schwerpunkten über einen Wunschzeitraum mit genauer Zielvorgabe oder unbefristet von Level A1 bis C2 gemäß dem Allgemeinen Referenzrahmen für Europäische Fremdsprachen, insbesondere

Wirtschafts- und Geschäftsenglisch /-deutsch

Technisches Englisch / Deutsch

Literarisches Englisch / Deutsch (Kreatives Schreiben und Textanalyse)

Übersetzungen und Lektorat von Fachtexten und Literatur