Über mich

Im Laufe von 25 Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf die Erteilung von fachspezifischen Seminaren, Workshops und Coachings spezialisiert. Meine Teilnehmer verbessern nicht nur ihre Sprachkompetenz, sondern lernen spezifische Inhalte der jeweilig gewünschten Fachrichtung und trainieren deren Anwendung.

Durch meine Arbeit mit Ingenieuren und Managern aus China, Großbritannien, Indien, Lateinamerika, Südkorea und den USA schöpfe ich aus direkten Erfahrungen mit Diversität und ihren Ausprägungen im Kommunikations- und Geschäftsgebaren. Auf diese Weise kann ich meinen Teilnehmern Verständnis für die Motivation und Rezeption des jeweiligen Gegenübers vermitteln, ihnen die zielführenden sprachlichen Mittel zur Verfügung stellen und diese dann mit ihnen trainieren.

Meine Projekte zur Vermittlung von Fachwissen plus Sprachkompetenz sind in der Regel zeitlich befristet, weil sie ein definiertes Ziel haben. Selbstverständlich erteile ich aber auch Kurse, die immer weiter aufeinander aufbauen und unbefristet sind.  Erörterungs-, Anwendungs- und Verstetigungsphasen wechseln bei meiner Arbeit zyklisch ab. Ich arbeite ganzheitlich, so dass heterogene Gruppen kein Problem, sondern wegen ihrer Vielfalt ein Vorteil sind. In dieser Hinsicht greife ich nicht auf lineare Lehrwerke zurück, sondern auf eigene Konzepte, die es mir erlauben, auf spontan aufkommende Bedarfe zu reagieren und Schwerpunkte zu berücksichtigen. Mein Trainingsspektrum umfasst die Stufen A1 bis C2 des Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen.

Wir arbeiten gemeinsam mit allen Sinnen und daher nutze ich verschiedene Medien. Meine Veranstaltungen können im Rahmen unbefristeter, regelmäßiger Termine oder in Form einzelner Seminarveranstaltungen, Workshops oder Coachings oder einer Kombination daraus stattfinden, gerne auch an mehreren Standorten.